Imker-AG
Seit dem Schuljahr 2018/2019 bieten wir auch eine Imker-AG an.
Zehn Schüler und Schülerinnen aus der Klassenstufe 4 nehmen an dem ganzjährig angelegten Kurs teil. Im ersten Halbjahr wird der schon im August beginnende Bienenwinter für fundierte theoretische Kenntnisse genutzt, ab März/April liegt dann der Schwerpunkt auf der Praxis an den zwei zur Verfügung gestellten Völkern.
Der Kurs umfasst darüber hinaus Themen wie: Wachsverarbeitung, Propolis, Honiggewinnung und -verarbeitung sowie die Vermarktung. Ergänzend werden wir die Bienenweide berücksichtigen und den Schulgarten mit vielen Heilkräutern bepflanzen.

Die „Mühlenbienen“ kehren mit dicken Pollenhöschen in den Bienenstock zurück – ein gutes Zeichen im Oktober!